Werksgelände und Produktionsgüter mit Live-Einbruchschutz und Täteransprache in Echtzeit effektiv schützen.
Modern, digital, smart.
Werksgelände und Produktionsgüter mit Live-Einbruchschutz und Täteransprache in Echtzeit effektiv schützen.
Modern, digital, smart.
Kommt es durch einen Einbruch zu Materialdiebstahl oder zu einer Betriebsunterbrechung hat dies weitreichende Folgen. Das wichtigste Kapital der Industrie sind neben den Angestellten vor allem auch Maschinen, Lagervorräte und die sogenannten halbfertigen Erzeugnisse. Sachschäden an den Anlagen sorgen für Betriebsstillstand und große finanzielle Ausfälle. Verlorene Zertifikate der Auftraggeber und nicht bestandene Audits sind da nur einige von vielen negativen Auswirkungen auf den Industriebetrieb.
Vor allem aber auch der Verlust von sensiblen Unternehmensdaten stellt die Geschäftsführung vor massive Herausforderungen. Lassen Sie es gar nicht erst zu einem Einbruch kommen und schützen Sie sich effektiv mit dem Live-Einbruchschutz von 180° Sicherheit.
Industriegebäude und Werksgelände sind vielversprechende Einbruchziele. Zu holen gibt es dort
Um Ihr Industrieunternehmen bei einem Einbruch mit direktem Effekt zu schützen, müssen die Einbrecher unmittelbar vertrieben werden. Mit dem Live-Einbruchschutz von 180° Sicherheit werden Einbrüche innerhalb weniger Sekunden durch geschulte Mitarbeiter per Fernüberwachung registriert und direkt bearbeitet. Die Täter werden in Echtzeit noch während des Einbruchs lautstark aus der Leitstelle angesprochen und vertrieben. So bleibt keine Zeit für größere Schäden.
Die unmittelbare Reaktionsmöglichkeit macht lässt teure Anfahrten eines Wachdienstes überflüssig werden. Falschalarme können bereits mittels Fernüberwachung herausgefiltert werden. Schützen Sie Ihr Industriegelände, Mitarbeiter und Güter modern und effektiv – mit einer Alarmanlage und Echtzeitüberwachung aus der Ferne von 180° Sicherheit.
Und falls es ein Neubau werden soll? Dann schützen wir Sie schon während der Bauphase mittels Baustellenüberwachung.
Sie möchten Ihr Unternehmen effektiv und modern vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus schützen? Sie hatten einen Diebstahl und möchten ab sofort kein Risiko mehr eingehen?
Melden Sie sich bei uns und wir zeigen in einer individuellen Sicherheitsanalyse, wie wir Ihr Unternehmen sicherer machen können.
Unser Live-Einbruchschutz ist die Basislösung für Ihre Sicherheit. Diese moderne, effektive Alarmanlage können Sie mit smarten Zusatzoptionen ergänzen. Ihre Sicherheitslösung von 180° können Sie ganz einfach im Baukastenprinzip zusammenstellen und immer wieder erweitern. Damit wird Ihre Sicherheit so individuell wie Sie!
Weitläufige Werksgelände behalten Sie mit der Zusatzoption genau im Blick. So werden auch verdeckte Winkel überwacht und Diebstähle können mit Hilfe hochauflösender HD-Kameras bemerkt und aufgezeichnet werden. Zusammen mit dem Live-Einbruchschutz können im Alarmfall neben den Audiosignalen auch Videobilder an die Leitstelle übertragen werden.
Viele verschiedene Zugangsbereiche mit unterschiedlicher Brisanz sind für Diebe und Einbrecher ein zentraler Angriffspunkt. Ein smartes, digitales Berechtigungskonzept zur individuellen Zutrittskontrolle sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit einem Funk-Tansponder überall Zugriff haben, wo sie es jeweils auch benötigen. Änderungen können einfach und flexibel angepasst werden, sodass Unbefugte keine Zugangsmöglichkeiten haben.
Die Alarmanlage mit der App stets im Blick haben. Schalten Sie sich von überall aus in Ihr Objekt und sehen Sie Live-Bilder von vor Ort. Verwalten Sie Ihre Alarmanlage ganz bequem von unterwegs.
Mit einigen Großkunden aus der Industrie, wissen wir genau worauf es Einbrecher und Diebe abgesehen haben. Deshalb können wir Sicherheitslösungen für Industrieunternehmen mit einer Menge an Erfahrung erfolgreich umsetzen und wissen dabei genau, worauf es ankommt.
Für unsere Kunden schreiben wir eine Erfolgsgeschichte in Sachen Einbruchschutz: Für Kunden aus der Industrie haben wir einen umfangreichen Einbruchschutz inklusive Videoüberwachung entwickelt, der auch möglichen Anforderungen einer Zertifizierung genügt. Der Fokus der Konzeption liegt dabei neben einer effektiven Einbruchschutzlösung insbesondere auf einer professionellen Zutrittskontrolle. Damit der der Zutritt zu unterschiedlichen Unternehmensbereichen für einzelne Mitarbeitergruppen schlüssellos geregelt werden kann. Zusätzlich kann diese Zutrittskontrolle unkompliziert angepasst werden.
Durch das letzte Loch gekrochen
Das Industrieunternehmen zur Metallverarbeitung läuft gut. In den letzten Monaten konnten zahlreiche Stellen für neue Mitarbeiter schaffen. Durch mehrere große Aufträge konnte er sein Werksgelände erweitern, um größere Lagerflächen nutzen zu können. Die Auftragslage durch Großkunden stimmt. Seine Werksfläche hat er mit einem großen Zaun geschützt, denn in dem Industriegebiet ist vor allem am Wochenende kein hohes Aufkommen. Ein permanenter Werksschutz, um sein Unternehmen zu schützen ist jedoch zu teuer. Die Personalkosten für eine 24/7 Überwachung mit Wachpersonal ist für das mittelständische Unternehmen einfach nicht tragbar. Doch der Zaun ist hoch, stabil und sehr sicher.
Jeden Tag wird bei einem Rundgang über das Werksgelände und die Produktionshallen kontrolliert, ob ungewöhnliche Vorkommnisse stattgefunden haben und ob alle Zugänge intakt sind. Außer ein paar verirrten Tieren oder herabgefallenen Ästen gab es jedoch bislang keine besonderen Auffälligkeiten.
Doch beim ersten Rundgang des Tages fällt am hintersten Eckpunkt des Geländes wo Coils und Metallplatten gelagert werden, eine Öffnung im Zaun auf. Jemand hatte mit einem Bolzenschneider die Metallgitter aufgetrennt und zur Seite gebogen. Der Vorfall wird gemeldet und zunächst suchen der Betriebsleiter und einige Mitarbeiter die nähere Umgebung ab, um festzustellen ob mehr demoliert wurde als zunächst ersichtlich.
Mit einer solchen Situation sah sich der mittelständische Industriebetrieb bislang noch nicht konfrontiert und alle sind zunächst unsicher, wie mit der Situation umzugehen ist. Der Werksleiter nimmt sich der Organisation an und verteilt einige Aufgaben während die Schichtarbeiter ihre Arbeit aufnehmen. Wenigstens kann der normale Tagesbetrieb weitergehen wie immer und es ist nicht mit Produktionsausfällen zu rechnen.
Weitreichende Folgen
Während der zuständige Werksleiter seine Arbeit zur Schadensregulierung beginnt wird immer mehr das Ausmaß des so gering geglaubten Einbruchs deutlich. Neben dem aufgeschnittenen Metallzaun wurden auch einige elektronische Leitungskabel durchtrennt, die den Zugang der neuen Lagerhallen regeln. Die brandneue Zutrittskontrolle ist defekt. Erst als ein Elektrodienstleister am Nachmittag zur Reparatur erscheint und die Halle wieder zugänglich macht wird das ganze Ausmaß der Situation deutlich: Die gesamte rechte Flanke der Lagerhalle ist leer geräumt, die Schwerlastregale wie ausgefegt. Teure Spezialwerkzeuge und eine große Menge an unverarbeiteten Stahlcoils sind entwendet worden. Bei diesem Anblick wird klar: da war eine große, organisierte Diebesgruppe am Werk, denn diese Mengen und dieses Gewicht sind nicht einfach zu bewerkstelligen. Der Werksleiter muss schlucken, denn er denkt bereits weiter und spielt die drohenden Produktionsausfälle durch. Neben den tatsächlich geklauten Werten kommen so noch immens hohe Schadenssummen hinzu. Jetzt muss erst einmal der Schaden direkt vor Ort geklärt und der Versicherung gemeldet werden. Das Unternehmen ist gut für den Ernstfall versichert. Doch ohne Einbruchschutz werden die Prämien mit Sicherheit in die Höhe steigen. Er atmet tief durch und macht sich an die Arbeit.
Lassen Sie es nicht zu einem nervenaufreibenden Einbruch in Ihrem Industrieunternehmen kommen.
Schützen Sie sich jetzt effektiv vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus mit dem Live-Einbruchschutz von 180° Sicherheit.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir werden Ihnen eine unverbindliche Abschätzung zu Ihren Möglichkeiten für eine Absicherung von Werksgelände und Verwaltungsgebäuden geben.