Egal ob Clubhaus oder Driving Range: Schützen Sie Ihre Golfanlage auf smarte Weise mit Live-Einbruchschutz und Täteransprache.
Effektiv gegen Einbruch, Diebstahl und Vandalismus.
Egal ob Clubhaus oder Driving Range: Schützen Sie Ihre Golfanlage auf smarte Weise mit Live-Einbruchschutz und Täteransprache.
Effektiv gegen Einbruch, Diebstahl und Vandalismus.
Golfclubs sind das neue, heiß begehrte Ziel von Einzeltätern und Einbrecherbanden. Die Tätergruppen haben festgestellt, dass es in den Clubhäusern von Golfvereinen viel zu holen gibt. Und das kommt nicht von ungefähr: Beim Golfsport ist es allgemein bekannt, dass das Sporterlebnis im Club exklusiv und Equipment häufig sehr teuer ist. Neben entwendeten Wertsachen und Bargeld kommt es häufig auch zu großen Schäden an der Inneneinrichtung, wenn die Täter versuchen in das Objekt eindringen. Zerbrochene Fenster und aufgehebelte Türen oder zerstörte Rasenflächen sind kein Einzelfall und sorgen für viel Ärger – im schlimmsten Fall, wird der Golfcourt und das Clubhaus unbenutzbar.
Doch das muss nicht sein! – Schützen Sie Ihr Clubhaus und den Golfplatz mit dem Live-Einbruchschutz jetzt gegen Einbruch und Diebstahl.
Für Einbrecher ist der Einbruch in einen Golfclub aus vielerlei Hinsicht attraktiv
Schützen Sie Ihren Golfclub effektiv vor Diebstahl und Zerstörungswut mit dem Live-Einbruchschutz von 180° Sicherheit. Bei einem Alarm wird innerhalb von Sekunden eine Live-Verbindung zu unseren qualifizierten Leitstellen-Mitarbeitern hergestellt. Die bewerten die Situation aus der Ferne und reagieren sofort: mit der ohrenbetäubenden Täteransprache ist die naheliegende Reaktion der Einbrecher die unmittelbare Flucht.
Lange Anfahrten eines Wachdienstes und teure Falschalarme gehören damit der Vergangenheit an.
Machen Sie den Einbruchschutz in Ihrem Golfclub jetzt zu einer effektiven Sicherheitslösung.
Sichern Sie sich exklusiven und effektiven Schutz für Ihren Golfclub. Mit den smarten Sicherheitslösungen von 180° Sicherheit.
Gerne zeigen wir Ihnen vor Ort in einer individuellen und unverbindlichen Sicherheitsanalyse, wie wir Ihr Clubgelände zuverlässig absichern können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Unser Live-Einbruchschutz ist die Basislösung für Ihre Sicherheit. Diese moderne, effektive Alarmanlage können Sie mit smarten Zusatzoptionen ergänzen. Ihre Sicherheitslösung von 180° können Sie ganz einfach im Baukastenprinzip zusammenstellen und immer wieder erweitern. Damit wird Ihre Sicherheit so individuell wie Sie!
Bei weitläufigen Geländen wie auf dem Golfcourt verliert man schnell den Überblick. Mit der Videoüberwachung von 180° ist im Alarmfall jeder Winkel im Blickfeld. Zusammen mit dem Live-Einbruchschutz überträgt die Videolösung neben Audiosignalen auch hochauflösende Live-Bilder an die Leitstelle, die so noch schneller reagieren kann.
Wenn viele Golfer ein- und ausgehen verliert man schnell den Überblick. Hier ermöglicht die Zusatzoption 180° Zutrittskontrolle ein unkompliziertes Zugangsmanagement. So hat jeder Golfer genau dort Zugang wo er ihn braucht. Mit modernen Funk-Transpondern oder schlüssellos über Fingerprint-Sensoren. Smart und sicher.
Mit der Zusatzoption Brandfrüherkennung wird eine Rauchentwicklung im Clubhaus auch dann registriert, wenn niemand vor Ort ist. Durch die Aufschaltung wird nicht nur akustisch vor Ort alarmiert, sondern auch ein Alarm an die Leitstelle übermittelt.
Die Alarmanlage mit der App stets im Blick haben. Schalten Sie sich von überall aus in Ihr Objekt und sehen Sie Live-Bilder von vor Ort. Verwalten Sie Ihre Alarmanlage ganz bequem von unterwegs.
Mit einer Spezialisierung und vielen abgesicherten Golfclubs können wir genau feststellen, wo potenziell gefährdete Bereiche liegen und so eine maßgeschneiderte Alarmabsicherung ermöglichen.
Für unsere Kunden schreiben wir eine Erfolgsgeschichte in Sachen Einbruchschutz: Um sowohl Clubheim als auch weitläufigere Abschnitte der Golfanlage effektiv abzusichern, ist ein Sicherheitskonzept notwendig, das alle Details der Örtlichkeit mit einbezieht. So kann die Sicherheit maßgeblich erhöht, Falschalarme reduziert und größere Schäden gezielt verhindert werden.
Unbeobachtet davon gekommen
Der Greenkeeper fährt rückwärts mit dem Aufsitzrasenmäher an und parkt perfekt in den Gartenschuppen am Rande des Golfclubs ein. Direkt neben an steht das Clubheim mitten in der heißen Mittagssonne, deshalb beschließt er die Jalousien herunter zu lassen, damit sich das Gebäude nicht aufheizt. Beim Eintritt in das Foyer fällt ihm bereits auf, das sämtliche Türen offen stehen. Er geht weiter in den Elektroraum, um die Technik zu bedienen und kommt dabei an den Büros der Vorstandschaft vorbei. Da erst fällt ihm das Unheil auf: durchwühlte Schränke, zahlreiche teure Gemälde fehlen, ein aufgebrochener Tresor und der Lagerraum mit den teuren Golfsets ist ebenfalls nicht mehr wiederzuerkennen. Während er sich wie jeden Tag um die intensive Pflege des Kurses gekümmert hat, hat man hinter seinem Rücken die Räume des Clubheims verwüstet und ausgeräumt. Er ist bekümmert, über die Tatsache, dass er nichts davon mitbekommen hat und verständigt die Polizei und die Vorstände.
Schadensausmaß nicht abzusehen
Der Greenkeeper erwartet die Beamten und seine Vorgesetzten im Foyer des Golfclubs und kommt immer noch nicht darüber hinweg, dass die Einbrecher trotz massivem Eindringen mit schwerem Werkzeug unbemerkt fliehen konnten. Die Polizisten verschaffen sich ein erstes Bild der Lage und begutachten Raum für Raum. Das größte Chaos ist im Lagerraum für Golfequipment, in dem die Mitglieder ihre Golftaschen lagern. Überall sind Golfbälle verteilt, Schuhe und Hosen liegen herum, vereinzelt lehnen ein paar Golfschläger. Die Büros sind einigermaßen ordentlich, jedoch fällt direkt auf, dass es die Einbrecher auf das dort hinterlegte Bargeld vom letzten großen Golfturnier abgesehen haben. Natürlich ist auch der eigentlich gut gesicherte Tresor aufgebrochen und entleert worden. Die Polizisten klären die Vorstände über das weitere Verfahren auf, machen aber wenig Hoffnung darauf, die Täter zu schnappen. Eine Videoüberwachung hätte da entscheidendes Bildmaterial liefern können. Die an sich gute mechanische Sicherung der Wertgegenstände und des Gebäudes an sich führt die Polizisten jedoch zu der Annahme, dass es mit der Versicherung keine Probleme geben sollte. Die Verantwortlichen berufen unmittelbar für den Abend eine außerordentliche Sitzung ein und informieren die Versicherung über den Schaden.
Lassen Sie es nicht zu einem aufreibenden Einbruch in Ihrem Golfclub kommen.
Schützen Sie sich jetzt effektiv vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus mit dem Live-Einbruchschutz von 180° Sicherheit.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir werden Ihnen eine unverbindliche Abschätzung zu den Möglichkeiten der Absicherung Ihres Golfplatzes und Clubheims abgeben.